Das Beavivo Magazin

Angst

Angst ist ein natürliches und durchaus wichtiges Gefühl, das uns vor Gefahren und Bedrohungen warnt und uns schützt. Bei Menschen mit Angststörungen treten Angstreaktionen auch in eigentlich ungefährlichen Situationen auf und die Betroffenen erleben die Angst psychisch und physisch als sehr real und intensiv. 

Eine Angststörung ist in der Regel gut zu behandeln, erst recht, wenn sie schnell entdeckt wird. Daher ist es sinnvoll, dir frühestmöglich Hilfe zu suchen. Es gibt verschiedene Behandlungsansätze, die sich immer nach deinen individuellen Vorstellungen und Wünschen richten.

Artikelübersicht

Was ist eine Angststörung? 10 Fakten, die du wissen solltest

Woran du eine Angststörung erkennst, welche typischen Symptome es gibt und was du gegen Angststörungen tun kannst, erfährst du hier.

Zum Artikel
Hypochondrie: Angst vor Krankheiten

Hypochondrie: Wenn normale Körpersignale zur Angst werden. Lerne alles über Symptome, Ursachen und Möglichkeiten der Behandlung.

Zum Artikel
Wie Angehörige bei Angststörungen helfen können - 5 Tipps

Angststörung bei nahestehenden Personen: Entdecke, wie du als Angehörige:r den Umgang mit der Erkrankung unterstützen kannst.

Zum Artikel
Generalisierte Angststörung: Symptome, Ursachen und Tipps zur Behandlung

Die generalisierte Angststörung: Ursachen, Symptome und Lösungsansätze. Erfahre, wie Therapie und andere Maßnahmen helfen können.

Zum Artikel
Ernährung bei Angststörungen: 5 hilfreiche Nährstoffe

Ernährung kann einen direkten Einfluss auf unsere Stimmung haben. Können Lebensmittel also auch gegen Angststörungen helfen?

Zum Artikel
7 Tipps für den Umgang mit Bindungs- und Verlustangst

Du willst wissen, wie du mit Bindungsangst und Verlustangst umgehen kannst? Wir haben 7 Tipps für dich gesammelt.

Zum Artikel
Bindungsangst: Woran erkenne ich sie?

Es ist wichtig, sich mit seiner Bindungsangst auseinanderzusetzen, um sie zu überwinden und glückliche Beziehungen führen zu können.

Zum Artikel
Sind Panikattacken gefährlich für unsere Gesundheit?

Was passiert bei einer Panikattacke eigentlich genau? Und bedeutet das, dass mein Körper in Gefahr ist? Ob das stimmt, erklären wir dir hier.

Zum Artikel
Spezifische Phobien: Was ist das und wie gehe ich damit um?

Viele Menschen fürchten sich vor gewissen Objekten, Orten oder Situationen. Weit verbreitet sind zum Beispiel die Angst vor Spinnen oder Zahnarztbesuchen.

Zum Artikel
Depression und Angststörung: So hängen sie zusammen

Wie hängen Depression und Angststörung zusammen? Erfahre die Unterschiede, Symptome und welche Behandlungsmethoden dir helfen können.

Zum Artikel
crosschevron-down