Das Beavivo Magazin

Psyche

Artikelübersicht

Positive Psychologie: Was ist das?

Wir wollen glücklich sein, gesund sein, ein erfülltes Leben leben, vielleicht erfolgreich sein. Positive Psychologie beschäftigt sich damit.

Zum Artikel
Du bist mehr als deine psychische Erkrankung

Betroffene einer psychischen Erkrankung haben mit Vorurteilen zu kämpfen. Dabei ist es wichtig, dass sie mehr als ihre Erkrankung sind!

Zum Artikel
Eine psychische Erkrankung kommt häufig nicht allein? Was es bedeutet, mehrere Diagnosen zu haben

Komorbidität wird definiert als das gemeinsame Auftreten mehrerer (psychischer) Störungen bei einer Person in einem bestimmten Zeitraum.

Zum Artikel
Wie wird die Diagnose einer psychischen Erkrankung gestellt?

Was erwartet dich bei einem Diagnosegespräch? Und wie wird die Diagnose für eine psychische Erkrankung gestellt? Das erfährst du hier.

Zum Artikel
Diagnose psychischer Erkrankungen: Ist das "normal" oder bin ich "krank"?

Ist das noch "normal" oder habe ich eine psychische Erkrankung? Wie Diagnosen gestellt werden und was sie bedeuten, erfährst du hier.

Zum Artikel
Psychische Grundbedürfnisse – was haben sie mit psychischer Gesundheit und Zufriedenheit zu tun?

Psychische Grundbedürfnisse: Erfahre, welchen Einfluss unsere Bedürfnisse auf unsere Gesundheit und Zufriedenheit haben.

Zum Artikel
Das Bild von Leistung und Kontrolle in der Gesellschaft – und der Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen

Welche Auswirkungen Leistung und Kontrolle auf die psychische Gesundheit haben und wie du damit umgehen kannst, erfährst du hier.

Zum Artikel
Scham- und Schuldgefühle im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen

Was sind Scham- und Schuldgefühle bei psychischen Erkrankungen, warum empfinden wir die Emotionen und wie kannst du damit umgehen?

Zum Artikel
Mit Kindern über die eigene psychische Erkrankung sprechen

Soll ich mit meinem Kind über meine psychische Erkrankung sprechen? Und wie erkläre ich Kindern psychische Störungen am besten? So geht's!

Zum Artikel
Vorurteile und Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen überwinden

Was bedeutet Stigmatisierung und was kannst du tun, damit dein Umfeld dich und deine Angststörung besser verstehen? Das erfährst du hier.

Zum Artikel
crosschevron-down